Planungswerkstatt 2b - mit Exkursion (nicht öffentlich)

Planungswerkstatt 2b - mit Exkursion (nicht öffentlich)

 Termin der Veranstaltung: 16. September 2020

Planungswerkstatt 2b:

Die Sitzung 2b der Planungswerkstatt dient der weiteren fachlichen Qualifizierung der Mitglieder der Planungswerkstatt mit Blick auf die Umweltplanung. Das Begleitgremium ist am 27.02.2020 der Empfehlung der DEGES und von Zebralog gefolgt, das Thema Umweltplanung in einer zusätzlichen Planungswerkstatt zu behandeln und diese Werkstatt thematisch mit der ursprünglich für März geplanten Exkursion zu verknüpfen. Lesen Sie für weitere Informationen die Meldung zur Anpassung des Beteiligungsverfahrens.

Nachdem zum jetzigen Zeitpunkt unter Auflagen und Berücksichtigung der Hygiene-Vorgaben ein Zusammentreffen vor Ort wieder möglich ist, findet die Planungswerkstatt 2b wie geplant in der Region statt.

Der besondere Fokus liegt auf dem fachlichen Vorgehen zur Analyse von Raumwiderständen und der darauffolgenden Verzahnung von Umweltplanung und technischer Planung für die Trassierung und Variantenfindung.

Exkursion:

Ursprünglich war die Exkursion als Kombiveranstaltung mit der Planungswerkstatt 2b am gleichen Tag vorgesehen. Aufgrund der vielfältigen Inhalte der Planungswerkstatt 2b findet die Exkursion des Gremiums nun als eigenständiger Termin Ende September statt.

Konfliktpunkte im Raum, die sich aus der Umweltplanung und der technischen Planung ergeben, werden sichtbar und greifbar aufgezeigt. Gleichzeitig sollen Möglichkeiten erläutert werden, wie ihnen begegnet werden kann. Darüber hinaus bietet die Exkursion eine weitere Gelegenheit, den Planer*innen Hinweise und Prüfaufträge zu übergeben.


Hinweis: Die Inhalte und Arbeitsaufträge der Sitzung 2b der Planungswerkstatt wurden im Zuge der Anpassungen des Beteiligungsverfahrens neu definiert. Lesen Sie für weitere Informationen die Meldung zur Anpassung des Beteiligungsverfahrens.

Adresse

Deutschland

Anreiseweg über Google Maps